KleistFreunde
  • Start
    • Lesung
    • Theater
    • Fest
  • Tagebuch
    • 18.04.2018 Ludwig Lugmeier
    • 22.03.2018 Ulrike Herrmann
    • 25.01.2018 Mo Asumang
    • 24.04.2017 Fête de la Musique
    • 24.04.2017 Geert Mak
    • 05.04.2017 Daniela Krause
    • 05.10.2016: André Kubiczek
    • 10.09.2016: Der zerbrochne Krug
    • 09.09.2016: Der zerbrochne Krug
    • 08.09.2016: Der zerbrochne Krug
    • 07.09.2016: Der zerbrochne Krug
    • 19.07.2016: Kunst, Kleist und Kultur!
    • 18.07.2016: Der zerbrochne Krug
    • 13.07.2016: Der zerbrochne Krug
    • 12.07.2016: Der zerbrochne Krug
    • 10.06.2016: VERSschmuggel
    • 12.05.2016: Bas Böttcher
    • 03.12.2015: Chi Li
    • 19.11.2015: Merkel in Afrika
    • 19.11.2015: Marco Maurer
    • 02.09.2015: Ein Sommernachtstraum
    • 01.09.2015: Ein Sommernachtstraum
    • 10.07.2015: Ein Sommernachtstraum
    • 02.07.2015: Ein Sommernachtstraum
    • 01.07.2015: Ein Sommernachtstraum
    • 04.06.2015: Simone Kabst
    • 20.05.2015: Tzveta Sofronieva
    • 23.04.2015: Clemens Meyer
    • 18.12.2014: Weihnachtsfeier
    • 03.12.2014: Das Haus
    • 05.11.2014: Roman Grafe
    • 25.10.2014: Edgar Feuchtwanger
    • 14.09.2014: Bienvenue à la Grande École
    • 05.09.2014: Der Widerspenstigen Zähmung
    • 04.09.2014: Der Widerspenstigen Zähmung
    • 03.09.2014: L'Histoire de la Grande École
    • 02.09.2014: Fête de la Grande Éole
    • 29.08.2014: Der Widerspenstigen Zähmung
    • 28.08.2014: Bonjour Grande École
    • 09.08.2014: Theater 89
    • 08.07.2014: Sommerfest
    • 03.06.2014: Michaela Karl
    • 13.05.2014: Ines Geipel
    • 18.03.2014: Tanja Langer
    • 12.03.2014: Katja Lange-Müller
    • 17.10.2013: Andreas Speit
    • 17.09.2013: Robert Löhr
    • 04.08.2013: Hoffest
    • 17.06.2013: Viel Lärm um nichts
    • 15.05.2013: Geert Mak
    • 26.10.2012: Holger Hof
    • 12.09.2012: Tanja Langer
    • 21.11.2011: Abschlussveranstaltung Kleist-Jahr
    • 11.11.2011: Jens Bisky
    • 03.11.2011: Tanja Langer
    • 30.09.2011: Miriam Sachs
    • 03.09.2011: Prinz von Homburg
    • 22.08.2011: Pressekonferenz
    • 27.06.2011: "Meine Seele ist so wund"
    • 27.06.2011: Kleistspur
    • 23.06.2011: Günter Blamberger
    • 09.06.2011: Mit der Grazie Tritt
    • 27.01.2010: Bridge Markland
  • Kleists Erben
    • 2019: Auf hoher See
    • 2017: Tartuffe
    • 2016: Der zerbrochne Krug
    • 2015: Ein Sommernachtstraum
    • 2016: Der zerbrochne Krug
    • 2014: Der Widerspenstigen Zähmung
    • 2013: Viel Lärm um nichts
  • Kleist-Jahr
    • Programm
    • Prolog: Roy Knocke
    • Interview: Angela Hoffmann
    • Grußwort: Iris Magdowski
    • Grußwort: Wolfgang de Bruyn
    • Grußwort: Günter Blamberger
    • Interview: Andreas Lüder
    • Interview: Szenische Lesung
    • Grußwort: Miriam Sachs
    • Grußwort: Tanja Langer
    • Interview: Jens Bisky
    • Grußwort: Jens Bisky
    • Epilog: Christian Marschler
  • Der Verein
    • Werde Mitglied!
    • Unterstütze uns!
    • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Die Schule
  • Links
  1. Tagebuch
  2. 27.06.2011: Kleistspur

 ...

Kontakt:

Verein der Freunde und Förderer der Schule des Zweiten Bildungsweges "Heinrich von Kleist" e. V.

Friedrich-Ebert-Straße 17

14467 Potsdam

Tel: 0331 2896730

kontakt@kleistfreunde.de

www.kleistfreunde.de

www.facebook.com/kleistfreunde

www.twitter.com/kleistfreunde

Schreibe uns:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 ...

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© Verein der Freunde und Förderer der Schule des Zweiten Bildungsweges "Heinrich von Kleist" e. V. 2016
Abmelden | Bearbeiten